Karten können sehr nützlich sein, besonders am Anfang einer Minecraft-Welt. Wenn du zum ersten Mal eine Karte in die Hand nimmst, wirst du feststellen, dass sie nicht nur eine gute Möglichkeit ist, deinen Standort zu bestimmen, sondern auch eine gute Möglichkeit, deine Umgebung zu sehen. Wenn du zum Beispiel die Dungeons erkundest, wirst du feststellen, dass eine Karte dir zeigt, wohin du gehst. Das ist besonders hilfreich, wenn ihr euch auf dem Weg zu Elytren, Leuchtfeuern und anderen wichtigen Orientierungspunkten befindet.
Wenn du eine neue Welt in Minecraft bauen willst, brauchst du eine Karte. Auf der Karte kannst du nicht nur sehen, wo sich dein Charakter befindet, sondern auch, wo sich die interessanten Strukturen befinden. Außerdem kann die Karte dir zeigen, wohin du als Nächstes gehen musst, wenn du weißt, wo du suchen musst.
Du kannst eine Karte mit einer Kombination aus Blöcken, Papier und Rotsteinstaub erstellen. Für den Anfang brauchst du einen Kompass und einige Rohstoffe, um deine Karte herzustellen. Ein Kompass wird aus vier Eisenbarren hergestellt, während eine Papierkarte aus neun Zuckerrohrstücken hergestellt werden kann.
Eine andere Möglichkeit, eine Karte zu erstellen, ist die Verwendung eines Kartenbearbeitungsprogramms, wie z. B. MCEdit. Damit kannst du eine hübsche Karte für deine Welt erstellen, ohne dass du alle Blöcke manuell neu zusammensetzen musst.
Es gibt viele Kartenbearbeitungsprogramme, aber MCEdit gilt als das beste. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Karte fertig sind, können Sie sie an der Wand anbringen, und sie ist sofort einsatzbereit. Wenn Sie jedoch eine dauerhafte Lösung suchen, sollten Sie einen Rahmen in Betracht ziehen. Und wenn Sie eine Möglichkeit suchen, Ihr Meisterwerk zu präsentieren, können Sie eine Karte von einem Kartographen kaufen. Sie werden sie für Smaragde verkaufen.
Ihr könnt euch auch selbst eine Karte basteln, aber wenn ihr geschickt seid, könnt ihr euch vielleicht etwas Besseres einfallen lassen. Einige erfahrene Spieler haben es sogar geschafft, eine Welt ohne Blöcke zu bauen. Diese werden als leere Welten bezeichnet.
Ein interessantes Merkmal einer leeren Welt ist, dass der Spieler die Leertaste doppelt antippen und fliegen kann. In einem traditionellen blockbasierten Spiel ist das nicht möglich, aber wenn du eine Sandburg, eine schwimmende Insel oder sogar eine Apokalypse bauen willst, ist eine leere Welt genau das Richtige.
Du kannst auch eine leere Karte in Minecraft mit Hilfe eines speziellen Befehls erstellen, dem /setblock bedrock Befehl. Wenn du diesen Befehl installiert hast, kannst du die Koordinaten 0 0 0 eingeben, um ein Gebiet deiner Wahl zu laden. Du solltest jedoch vorsichtig sein, was du auf der Karte platzierst, denn es kann sehr gefährlich sein.
Sie können auch eine leere Karte mit MCEdit erstellen. Mit diesem Werkzeug können Sie eine Karte Ihrer eigenen Welt erstellen und so auf spannende Weise mit Ihrer Kreation spielen.
Ähnliche Themen