Wie man getrocknete Orangen für einen Weihnachtsbaum herstellt

Wie man getrocknete Orangen für einen Weihnachtsbaum herstellt

Getrocknete Orangen für den Weihnachtsbaum sind eine wunderbare Dekoration für Ihren Baum und Ihr Zuhause in dieser Weihnachtszeit. Sie sind duftend, machen Spaß und haben eine festliche Ausstrahlung. Orangen gelten auch als Symbol für die Sonne und die Rückkehr des Lichts. Sie zu trocknen ist ein lustiges und einfaches Heimwerkerprojekt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Aus getrockneten Orangenscheiben lassen sich wunderschöne Weihnachtskränze und Girlanden basteln. Sie können sogar Ihr eigenes Potpourri daraus herstellen. Die Schale der Orangen ist die Quelle ihres wohlriechenden Duftes. Zum Trocknen der Orangen können Sie Ihren Backofen oder einen Dörrautomaten verwenden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Orangen im Ofen zu trocknen, achten Sie darauf, dass Sie das richtige Gerät verwenden. Ein Drahtgestell ist ideal zum Trocknen.

Nachdem Sie die Orangen in dünne Scheiben geschnitten haben, legen Sie sie auf das Backblech. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen und ungefähr die gleiche Dicke haben. So können die Scheiben gleichmäßig trocknen. Lassen Sie sie etwa eine Stunde lang im Ofen. Sobald sie abgekühlt sind, mit Ofenhandschuhen herausnehmen.

Als Nächstes fädelst du eine Schnur durch das obere Ende jeder Scheibe. Für ein festlicheres Aussehen kannst du sie mit einer Schleife zusammenbinden. Wenn du fertig bist, kannst du sie an einen Kranz oder den Baum hängen. Für einen noch festlicheren Effekt können Sie Holzperlen an die Schnur binden. Alternativ können Sie auch getrocknete Blumen in die Schlaufen stecken.

Die einfachste Art, mit Orangen zu dekorieren, ist, ein kleines Loch in einen Rand zu stechen. Dann fädelst du ein Band durch das Loch. Sie können auch versuchen, zwei Scheiben schichtweise zusammenzubinden.

Wenn du einen Schmuckhaken aus Draht hast, kannst du ihn in die Mitte jeder Orange stecken und dann das andere Ende des Drahtes durchfädeln. Verwenden Sie dann ein langes Stück Faden, um oben einen Knoten zu machen. So kann das Ornament richtig hängen.

Wenn Sie keinen Drahtschmuckhaken haben, können Sie die Orangenscheiben auch mit Bindfaden befestigen. Sie können sie dann an den Baum oder einen grünen Kranz hängen.

Eine weitere tolle Idee ist es, getrocknete Orangen um Geschenke zu binden. Dazu kannst du Baumwollfaden verwenden. Achten Sie darauf, den Faden nicht zu fest durch die Orange zu ziehen, da er sonst beschädigt werden könnte.

Und schließlich kann man Orangenscheiben zu selbstgemachten Girlanden binden. Das ist eine tolle Bastelarbeit für Kinder und erfüllt Ihr Haus mit dem Duft der Feiertage. Achten Sie nur darauf, die Orangen vorher gut zu trocknen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Orangen an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren, denn Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sie schlecht werden.

Am besten schneidet man eine dekorative Orange in der Mitte durch. So lässt sich der perfekte Querschnitt besser erkennen. Wenn du jedoch etwas mehr Zeit hast, kannst du ein größeres Mittelstück herstellen, indem du ein Loch in die Mitte stichst.

Ähnliche Themen