Wie man Schmetterlingsflügel aus Papier herstellt

Wie man Schmetterlingsflügel aus Papier herstellt

Wenn Sie lernen möchten, wie man Schmetterlingsflügel herstellt, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Du kannst entweder eine einfache Papierschablone verwenden, um deine Flügel zu gestalten, oder du kannst etwas Karton verwenden. In jedem Fall solltest du darauf achten, dass du die richtige Technik anwendest. So wird sichergestellt, dass deine Flügel die gleiche Form wie die Schablone haben.

Eine einfache Methode zur Herstellung von Schmetterlingsflügeln ist die Verwendung eines x-acto Messers. Mit dem X-acto-Messer schneidest du nicht durch die oberste Lage deines Cardstocks.

Eine andere Möglichkeit, Schmetterlingsflügel zu basteln, ist das Umwickeln des Papiers mit Kreppband. Achte darauf, dass das Klebeband fest angedrückt wird, damit sich keine Luftblasen bilden. Falten Sie das Papier dann an den äußeren gestrichelten Linien. Auf diese Weise haftet das Papier besser am Rahmen.

Du kannst auch deine Schmetterlingsflügel verzieren. Dazu schneidest du ein paar Ovale aus Seidenpapier aus. Diese können in jeder beliebigen Farbe gestaltet werden. Anschließend kannst du sie auf die Flügel kleben. Oder du kannst sie anmalen. Es gibt auch noch ein paar andere Möglichkeiten, dies zu tun.

Meistens brauchst du nur ein Stück Papier für deine Schmetterlingsflügel. Das heißt aber nicht, dass du keine weiteren Verzierungen anbringen kannst. Du kannst sie mit schwarzem und blauem Seidenpapier oder einer Kombination aus beidem gestalten.

Eine andere Möglichkeit, Schmetterlingsflügel zu basteln, besteht darin, einen Plakatkarton zu verwenden und ihn in eine Flügelform zu falten. Du kannst sie sogar mit Aquarellfarbe und einem Band verzieren.

Man kann sie auch aus Zellophanpapier, Blumenklebeband und sogar einem Strohhalm oder zwei basteln. Das ist zwar nicht so hübsch wie die traditionelle Methode, kann aber eine lustige Beschäftigung für ein Kind sein. Solange sie nicht zu schwer sind, sollten die Papierflügel auch halten.

Wenn du nicht die Zeit oder die Geduld hast, all die verschiedenen Methoden auszuprobieren, kannst du einfach ein paar billige Feenflügel kaufen. Allerdings musst du ein paar Anpassungen vornehmen, um die perfekten Flügel zu bekommen. Einige der offensichtlichsten Änderungen betreffen die Länge der Flügel und ihre Positionierung. Du kannst auch ein paar Pfeifenreiniger als Antennen anbringen.

Um den richtigen Effekt zu erzielen, solltest du etwas Fimo-Gel verwenden. Du kannst das Gel auf die Drähte spritzen oder es mit einem Schwammpinsel auf die Drähte auftragen.

Zum Schluss kannst du noch ein paar Tricks mit Kleber ausprobieren. Zum Beispiel kannst du deine Flügel überlappend gestalten, indem du auf jede Seite einen dünnen Stoffstreifen klebst. Alternativ kannst du auch ein Gurtzeug anfertigen. Anstelle eines Riemens kannst du ein Band verwenden. Ebenso kannst du eine hölzerne Wäscheklammer verwenden, um die Flügel zusammenzuhalten.

Wenn du bereit bist, deine neuen Schmetterlingsflügel zu tragen, musst du sie mit einem Gummiband zusammenbinden. Außerdem kannst du sie mit Pailletten und Aufklebern verzieren.

Ähnliche Themen